Empfang Unterputzradio verbessern Sollten Sie widererwartend schlechten Empfang mit Ihrem Unterputzradio haben, dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, welche bei Ihnen möglicherweise zu einer Verbesserung des Empfangs führen. Unsere Tipps sind für die einzelnen Hersteller Unterschiedlich
Zusatzlautsprecher Unterputzradio

Zusätzlicher Lautsprecher Unterputzradio Sie fragen sich, ob es möglich ist, bei Ihrem Unterputzradio einen zusätzlichen Lautsprecher zu installieren? Dann können wir Ihnen helfen. Grundsätzlich ist es bei nahezu jedem Unterputzradio möglich einen oder auch mehrere zusätzliche Lautsprecher zu installieren. Man
RDS Steckdosenradio
RDS Steckdosenradio RDS- Radio Data System kommt aus dem englischen und heißt übersetzt Radiodatensystem. Es dient zur Übermittelung von Zusatzinformationen beim Hörfunk. Dieses Signal wird meistens direkt von den jeweiligen Sendern erzeugt. Erste Versuche gab es bereits 1983 beim UKW
Kapazitive Tasten
Kapazitive Tasten Steckdosenradio Kapazitive Tasten finden wir in vielen Bereichen des Alltags. Doch was ist das denn überhaupt? Betätigt werden kapazitive Tasten oder auch Sensoren, durch einen Gegenstand (in unserem Fall ein Finger), welcher durch Annäherung zur aktiven Fläche des
Welche Funktionen für wen?

Beim Steckdosenradio oder Unterputzradio gibt je nach Modell einen ganzen Haufen an Funktionen, doch welche sind für die Verbraucher essentiell? Es kommt natürlich auf jeden einzeln an, welche Funktionen sich der Nutzer eines Steckdosenradios wünscht und welche er benötigt. Bieten
Wann IP Schutz beachten?

Viele fragen sich sicherlich: „Warum sollte ich bei einem Steckdosenradio auf die IP-Schutzklasse achten?“ Wir wollen euch hier erläutern, warum wir euch die IP-Schlutzklassen im Beitrag „IP-Schutzklassen“ erklärt haben. IP-Schutzklassen, diesen Begriff haben viele von euch sicherlich schon gehört. Wenn
Bedeutung „Plug-In“ beim Steckdosenradio

Viele von uns haben sich das sicher schon gefragt: „warum heißt das Plug-In Steckdosenradio überhaupt Plug-In?“ Diese Fragen wollen wir vom Steckdosenradio-Team euch heute mal versuchen zu beantworten. „Plug-In“ kommt, wie soll es anders sein, aus dem Englischen. Es bedeutet
Steckdosenradio vs. Bluetooth-Box

Die Zeit rückt immer näher, wo wir viel Zeit draußen an der frischen Luft verbringen. Ob im Garten, am See, im Freibad, auf einer Wiese oder wo auch immer unser Weg uns hinführt, ist Musik für die meisten von uns
Steckdosenradio trotz Klappe

Es kamen viele Fragen auf, ob man ein Plug-In Steckdosenradio auch verwenden kann, wenn eine Steckdose eine Klappe hat. Leider muss ich euch hierbei enttäuschen. Wenn ihr eine Steckdose besitzt, welche mit einer Klappe ausgestattet ist, dann solltet ihr Lieber
Unterputzradio mit Lichtschalter koppeln?

Da zu diesem Thema etliche Fragen auftauchten, wollen wir euch heute unsere Meinung dazu mitteilen. Macht es Sinn ein Unterputz- beziehungsweise Steckdosenradio mit einem Lichtschalter zu koppeln? Erst einmal vorweg. Möglich ist es auf jeden Fall. Wenn sie das Radio,